influenced inspiriert

by Yoko Ono . Jean-Michel Basquiat . Roy Lichtenstein . Andy Warhol . Yayoi Kusama . Niki de Saint Phalle .
Grant Wood . Bert Stern . Amedeo Modigliani . Martin Margiela . Karl Lagerfeld . Antony Gormley

Y.O

JM.B

R.L

R.S

Y.K

Nd.SP

A.W

G.W

B.S

A.M

M.M

A.G

K.L

INSPIRATION und BEEINFLUSSUNG

# Yoko Ono’s weiße Schachbretter fordern zum Spiel. Ich fühlte mich angesprochen, spielte und wusste schon bald nicht mehr gegen wen.
# Gefärbter Fällschnitt eines Baumes mit einer Inspiration von Jean-Michel Basquiat’s „Heart Attack“.
# Inspiriert von einer verletzten Birne und stilistisch beeinflusst von der Pop-Ikone Roy Lichtenstein kam die Birne aus Ribbeck im Havelland ins Atelier und auf die Leinwand.
# „Kiss me“ „I‘m a genious“ auf die Hose geklebt ist eine Idee von Halbstarken. Sie erinnert an Andy Warhols Arbeit zu „Sticky Finders“ von den Rolling Stones.
# Handgenähte Löcher auf einer Plastikfolie, die dann in Form gebracht wurde – eine Hommage an die Japanerin Yayoi Kusama, deren gemalte Dots erst spät künstlerisch gesellschaftsfähig wurden.
# Die Kurven der Arbeiten von Niki de Saint Phalle sind bunt und rund. Wer sie kennt, findet sie unbeabsichtigt vielerorts.
# Das ist „total Banane“ schreibt manch einer groß, ein anderer klein. Fans der Pop Art und Andy Warhols ist das aber total banane.
# Wenn Grant Woods Heugabel an die Wand gestellt und ausgetauscht wird, sind die ländlichen Werte auch in schwierigen Zeiten längst nicht verloren.
# Fan Liebe bettet die für Bert Stern eigenhändig geschriebenen Kreuze der Hollywood-Ikone Marylin Monroe auf Rosen.
# Amedeo Modiglianis Portrait einer unbekannten Amazone gibt Rätsel auf. Der Hauch von Melancholie auf dem Gesicht mit den mandelförmige Augen ist Anlass zur Spekulation.
# Der Künstler der Haute Couture Martin Margiela verhängte die Gesichter seiner Models. Die Besucher der Modenschau sollten vor allem auf die Kleider schauen. Ob das gelungen ist? Schauen Sie selbst!
# „Mit mir fängt nichts an, aber nach mir ist alles zu Ende“, sagte Karl Lagerfeld in einem Interview.
# Spontane Begeisterung ließ übergroße und zentnerschwere Metallfiguren von Antony Gormley mit Legosteinen wohnzimmertauglich schrumpfen.